Es ist der 30.05.2015, 10:00 Uhr, bei Micromata. in Kassel. Rund 25 Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 16 Jahren sind bereit, sich auf das CoderDojo Kassel einzulassen und auf spielerische Weise Programmieren zu lernen.
Nun setzen wir uns gemeinsam in den hellen Besprechungsraum und schauen erwartungsvoll auf die Leinwand. Was wird der Tag wohl bringen?
Gemeinsam lauschen wir Katharina und Leonie vom Organisationsteam, die das CoderDojo Kassel, seine Sponsoren – Micromata und LerneProgrammieren.de – vorstellen sowie alle Teilnehmer des Organisationsteams. Dann übergeben sie das Wort an Arek, der eine Kurzvorstellung der Themen des Tages macht. Damit wir die Mentoren besser kennenlernen, stellen sie sich einzeln mit ihrem Thema vor.
Spannende Projekte mit Lego Mindstorms, Scratch und Minecraft
Eine wunderbare Bandbreite entsteht: von Lego Mindstorms über kleine Spiele mit Scratch über Gestaltung von Websites mit Hilfe von CSS über Minecraft bis hin zu Innenleben von Computer oder Zahnbürstenrobotern, alles ist vertreten.
Die Wahl fällt schwer, doch innerhalb kürzester Zeit haben wir uns aufgeteilt. Jeder bastelt, programmiert, schreibt an seinem Projekt. Das Tolle: wir haben jeweils zu zweit einen Mentor, der uns alles zeigt und wir können selbst etwas ausprobieren…so vergeht die Zeit sehr schnell. Bis es heißt: Pizza… nach einer Stärkung zum Mittag, setzen wir uns wieder an unsere Projekte. Schließlich wollen wir sie vor Ende des CoderDojos zeigen.
Gegen 14:00 Uhr ist es dann soweit: alle Projekte werden präsentiert. Von Regen in Minecraft, über schießende Roboter bis hin zu neu gestalteten Websites, jeder kann zeigen, was er oder sie gemacht hat.
Zum Schluss gibt es noch eine Rückmeldung fürs nächste Mal. Was mir gefallen hat? Alles!
Interessiert? Mitmachen!
Das nächste CoderDojo Kassel findet nach den Sommerferien statt. Seid gespannt, wir halten euch auf dem Laufenden…
Hier kommt ihr zur Bildergalerie auf Flickr